← Zurück zur Hauptseite

Wie sicher ist Trade Republic vor Hackern?

Aktiviere Zwei-Faktor-Authentifizierung und verwende ein sicheres Passwort, um dein Trade Republic Konto bestmöglich zu schützen.

Kurzantwort

Trade Republic setzt auf eine Vielzahl moderner Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz vor Hackern. Dazu zählen Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA), moderne Verschlüsselungstechnologien, strenge Zugriffsrichtlinien und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen. Trotzdem ist keine Plattform absolut unverwundbar, weshalb auch Nutzer zu einer sicheren Nutzung beitragen sollten.

Wie sicher ist Trade Republic vor Hackern?

Trade Republic hat sich als beliebte und modern aufgestellte Online-Broker-Plattform in Deutschland etabliert. Mit einer App-basierten Benutzeroberfläche, niedrigen Gebühren und einem Fokus auf Benutzerfreundlichkeit zieht sie sowohl Einsteiger als auch erfahrene Anleger an. Doch wie steht es um die Sicherheit der Anwendung – insbesondere gegenüber Hackerangriffen?

Übersicht: Sicherheit bei Online-Brokern

Im digitalen Zeitalter sind Finanzplattformen attraktive Ziele für Cyberkriminelle. Sensible Daten wie:

  • Persönliche Informationen
  • Bankverbindungen
  • Anlageportfolios
  • Zugangs- und Authentifizierungsdaten

...müssen besonders geschützt werden. Ein erfolgreicher Hack kann nicht nur finanziellen Schaden verursachen, sondern auch das Vertrauen der Nutzer erheblich beschädigen.

Sicherheitsmaßnahmen von Trade Republic

Trade Republic setzt auf ein mehrstufiges Sicherheitskonzept, das in vielen Bereichen den Industriestandard erfüllt oder übertrifft.

1. Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)

Beim Login in die Trade Republic App wird zusätzlich zur PIN oder dem Passwort ein zweiter Authentifizierungsfaktor genutzt:

  • Bestätigung via SMS-TAN oder
  • Biometrische Authentifizierung (Face ID, Fingerabdruck)

Diese Maßnahmen erschweren unbefugten Zugriff erheblich – auch bei gestohlenen Zugangsdaten.

2. Datenverschlüsselung

Alle Daten, die zwischen der App und den Servern übertragen werden, sind Ende-zu-Ende verschlüsselt:

  • TLS 1.2/1.3 Verschlüsselung bei Datenübertragung
  • RSA/ECC-Algorithmen zum sicheren Schlüsselaustausch
  • Interne Daten sind ebenfalls auf den Servern verschlüsselt abgespeichert

3. Hosting in Deutschland

Trade Republic nutzt Rechenzentren in Deutschland, die den strengen Standards der DSGVO und Bafin entsprechen:

  • ISO 27001 zertifizierte Rechenzentren
  • Redundante Systeme gegen Ausfälle
  • Physisch geschützte Server-Infrastruktur

4. Zugriffsschutz und Berechtigungsmanagement

  • Strikte Rollenverteilung bei Mitarbeiterzugriffen
  • Protokollierung sämtlicher administrativer Zugriffe
  • Automatisierte Anomalie-Erkennung zur Erkennung auffälliger Aktivitäten

5. Penetrationstests und Security Audits

Trade Republic führt regelmäßig Sicherheitstests durch:

  • Interne & externe Penetrationstests durch spezialisierte Dienstleister
  • Code Audits für neue Features
  • Kontinuierliches Patch-Management gegen bekannte Schwachstellen

Zusammenarbeit mit der Solarisbank

Alle Bankdienstleistungen bei Trade Republic laufen über die Solarisbank AG, eine Technologieplattform mit Banklizenz. Diese bringt zusätzliche Sicherheits-, Compliance- und Regulierungsmaßnahmen in die Infrastruktur ein:

  • Einlagensicherung bis 100.000 € je Kunde gemäß EU-Richtlinie
  • Transaktionsüberwachung & Anti-Geldwäsche-Systeme (AML)
  • Zentralisierte Kontenführung mit starken Sicherheitsrichtlinien

Verhalten der Nutzer – unbeliebter Schwachpunkt

Trotz aller technischen Sicherheitsmaßnahmen bleibt der Mensch oft die größte Schwachstelle. Typische Sicherheitsrisiken durch Nutzer:

  • Nutzung einfacher oder mehrfach genutzter Passwörter
  • Phishing-Angriffe via E-Mail oder SMS
  • Nutzung ungesicherter Netzwerke

Tipps zur sicheren Nutzung:

  • Immer starke, einzigartige Passwörter verwenden
  • 2FA aktivieren und regelmäßig aktualisieren
  • Keine Links in verdächtigen Nachrichten anklicken
  • Nur aus sicheren Netzwerken auf die App zugreifen
  • Regelmäßige Updates der App installieren

Öffentliche Vorfälle oder Sicherheitslecks

Bis dato (Stand 2024) sind keine schwerwiegenden Hackerangriffe auf Trade Republic öffentlich bekannt geworden. Das Unternehmen reagiert auf Sicherheitsbedenken der Community trans­­parent und kommuniziert aktiv über getroffene Maßnahmen.

Beispielhafte Reaktionen waren:

  • Schnell veröffentlichte App-Updates bei Sicherheits-Bedenken
  • Verbesserung der App-Sicherheit nach Community-Feedback
  • Einführung zusätzlicher Benutzerverifizierungen

Welche Daten werden gespeichert?

Da sich viele Nutzer fragen, welche Daten bei einem Broker wie Trade Republic verarbeitet werden, hier eine kleine Übersicht:

  • Vollständiger Name, Adresse, Geburtsdatum (KYC)
  • Steuer-ID, IBAN, Referenzkonto
  • Handelsaktivitäten (verpflichtend durch Bafin)
  • Geräteinformationen, Logdaten (zur Erkennung von Betrug)

Die Datenverarbeitung erfolgt im Einklang mit der deutsch-europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Vergleich: Sicherheitsniveau im Marktumfeld

| Broker | Zwei-Faktor? | ISO 27001? | Rechenzentren in DE? | Öffentliche Hacks? | |--------------------|--------------|------------|----------------------|----------------------| | Trade Republic | ✅ | ✅ | ✅ | ❌ | | Scalable Capital | ✅ | ✅ | ✅ | ❌ | | comdirect | ✅ | ✅ | ✅ | ❌ | | eToro | ✅ | ❌ | ❌ (International) | 🔶 möglich |

Trade Republic steht im direkten Vergleich gut da, insbesondere wegen Hosting & Supportstrukturen in Deutschland und Einbindung der Solarisbank.

Einschränkungen und Risiken

Trotz hoher Sicherheitsstandards bleibt ein Restrisiko bestehen – wie bei jedem digitalen Dienst:

  • Zero-Day-Schwachstellen in Software
  • Social Engineering (z. B. Fake-Support-Anrufe)
  • Abhängigkeit von Drittanbietern (Solarisbank, Rechenzentren)
  • Begrenzte Einlagensicherung (nur 100.000 € pro Kunde, rein gesetzlich)

Fazit

Trade Republic betreibt großen Aufwand, um die Plattform vor Cyberangriffen zu schützen.

Mit 2FA, starker Verschlüsselung, Sicherheits-Audits und Hosting in ISO-zertifizierten Rechenzentren in Deutschland erfüllt Trade Republic derzeit den Stand der Technik für einen FinTech-Broker. Es ist kein größerer Sicherheitsvorfall bekannt.

Aber: Kein System ist 100 % sicher. Deshalb ist auch das Verhalten der Nutzer entscheidend für die Gesamtsicherheit. Durch verantwortungsbewusste Nutzung, starke Passwörter und Wachsamkeit gegenüber Phishing erhöhen Nutzer die eigene Sicherheit massiv.

Wer diese Punkte berücksichtigt, kann Trade Republic als relativ sicheren Online-Broker einstufen – vor allem im Vergleich zur Konkurrenz.

Weiterführende Empfehlungen

  • Aktivieren Sie Push-Benachrichtigungen für jede Transaktion.
  • Nutzen Sie eine Passwort-Manager-App.
  • Speichern Sie Ihre Zugangsdaten nicht im Browser.
  • Melden Sie verdächtige E-Mails oder Nachrichten umgehend an den Support.

Quellverweise & Transparenz

Trade Republic veröffentlicht auf seiner Webseite regelmäßig Updates zu IT-Sicherheit und Compliance sowie offizielle Stellungnahmen zu Datenschutzverpflichtungen. Weitere Ressourcen in den AGB und Datenschutzerklärungen legen offen, wie und wo welche Daten gespeichert und verarbeitet werden.

Besuchen Sie auch den Trade Republic Security Hub, um aktuelle Informationen zu erhalten.

Weitere Informationen

DeltaNEXT IT Support

DeltaNEXT IT Support

Benötigen Sie technische Unterstützung? Unser Support-Team steht Ihnen zur Verfügung.

Wie funktioniert ein Quantencomputer?

Ein Quantencomputer nutzt die Prinzipien der Quantenmechanik, insbesondere Superposition und Verschränkung. Im Gegensatz zu klassischen Computern, die Daten in Bits verarbeiten, die als 0 oder 1 existieren, verwendet ein Quantencomputer Qubits, die gleichzeitig mehrere Zustände annehmen können. Diese Eigenschaft ermöglicht es Quantencomputern, komplexe Berechnungen erheblich schneller durchzuführen als klassische Computer.

Mehr lesen

Was ist Cloud Computing?

Cloud Computing ermöglicht den Zugriff auf Rechnerressourcen über das Internet. Dazu zählen Speicher, Rechenleistung und Datenbanken, die von Cloud-Anbietern bereitgestellt werden und flexible, skalierbare IT-Ressourcen ermöglichen.

Mehr lesen

Was ist das Internet der Dinge (IoT)?

Das Internet der Dinge (IoT) beschreibt ein Netzwerk aus physischen Geräten, Fahrzeugen und anderen Objekten, die Sensoren und Software eingebettet haben, um miteinander und mit anderen Systemen über das Internet zu kommunizieren.

Mehr lesen
Wie sicher ist Trade Republic vor Hackern? - Technik Fragen